Die Pfarrei Mariae Namen Gensungen wurde im Jahre 1946 gegründet.
Zu ihr gehören alle Stadtteile der Stadt Felsberg:
Felsberg, Gensungen, Heßlar, Melgershausen,
Altenbrunslar, Neuenbrunslar, Wolfershausen,
Böddiger, Altenburg, Lohre, Niedervorschütz,
Rhünda, Beuern, Hilgershausen, Helmshausen und Hesserode.
Entwicklung des Pfarreigebietes
Von den 10.715 Einwohnern der Stadt Felsberg gehören 1.121 zur katholischen Pfarrgemeinde.
Wir sind also mit einem Bevölkerungsanteil von 10,5% (wie alle katholischen Gemeinden im traditionell evangelisch-reformiert geprägten Nordhessen) eine Diasporagemeinde.
Gensungen gehört
mit den Nachbarpfarreien in Fritzlar, Wabern und Ungedanken,
Gudensberg, Melsungen und Spangenberg, Homberg und Borken
zum Pastoralverbund St. Brigida Schwalm-Eder-Fulda.
zum Dekanat Fritzlar, das in etwa dem Gebiet des Schalm-Eder-Kreises entspricht,
und zum Bistum Fulda.
Den Pastoralverbund vertritt als Moderator Pfarrer Stefan Ott in Homberg,
das Dekanat wird geleitet vom Dechanten, Pfarrer Jörg Stefan Schütz in Fritzlar,
Bischof des Bistums Fulda ist Heinz Josef Algermissen.
© Mariae Namen, Gensungen